News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaAstmaanfall: Sauerstoff - ja oder nein?41 Beiträge
AutorPhil8ipp8 E.8, Buchloe / Bayern372368
Datum23.11.2006 10:25      MSG-Nr: [ 372368 ]15657 x gelesen

Geschrieben von Norbert ZollwegWas ist denn ein ASTHMATIKER ???
Wie erkenne ich einen solchen???


Ganz einfach: Einmal an der Schonhaltung des Patienten, sog. Kutscherstellung, dann an dem Fenoterol oder Salbutamolspray auf den Tisch und bei der Anamnese.


Geschrieben von Norbert ZollwegUnd ich muß immer noch nicht wissen, welche Krankheit (Asthma) der Mitmensch hat.

Es ist ja auch völlig unerheblich ob dein Patient Atemnot aufgrund Asthma, Hyperventilation, Lungenödem, Schmerzsymptomatik, usw. hat ;-)


Geschrieben von Norbert Zollweg(Und ich habe den RA nicht bestanden)


Wunderts dich?


Grüße aus dem Allgäu

ESCHE

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.429


Astmaanfall: Sauerstoff - ja oder nein? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt