News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Probleme mit Dräger HPS 6100 | 8 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 372369 | ||
Datum | 23.11.2006 10:26 MSG-Nr: [ 372369 ] | 5692 x gelesen | ||
Hi. Geschrieben von Martin Kreyenburg ich wollte mal eure Meinung hören zum Dräger HPS 6100. Wir haben ihn seit ca. einem Jahr bei uns in der Wehr und sind doch teilweise sehr unzufrieden. Dieses Problem haben wir auch gehabt. Dräger hat vor einiger Zeit allerdings ein verändertes Innenleben eingebaut, wozu z.B. ein verlängerter Kinnriemen gehört. Mit Maske und Flammschutzhaube ist das aber bei vielen noch nicht ausreichend. Bei mir ist der Tragekomfort sehr gut, solange ich keine Maske tragen muss. :-( Geschrieben von Martin Kreyenburg und hören kann man auch schlecht, da die ohren duch die Bebänderung bedeckt sind. Gerade im Einsatz bei Nebengeräuschen ist fast nicht zuhören. (haben eine Helmsprechgarnitur). Das kann ich nicht bestätigen. Sicherlich schränkt der Helm die Akkustik etwas ein, so schlimm, wie es z.B. beim alten Gallet der Fall war ist es IMO nicht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|