News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Flash Over
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Hohlstrahlrohr
RubrikAusbildung zurück
ThemaFlashover blocken ?/!83 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW372695
Datum24.11.2006 22:33      MSG-Nr: [ 372695 ]27259 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Hans Oliver Kehr...lass uns mal kurz zusammenfassen, z.Zt. werden wohl 2 Methoden gelehrt, die den FM(SB) in die Lage bringen soll, sich mehr oder weniger auf einen drohenden FO vorzubereiten.
1. Hinwerfen und Mannschutz
2. kontrollierter Rückzug mit kurzen aber effektiven Sprühimpulsen


Lass mich noch ergänzen:
3. Hinwerfen (bzw. abrollen ;-)) und Sprühimpulse

Geschrieben von Hans Oliver KehrWir haben, bedingt durch die Ausbildung an unserer LFKS zuerst die 1. Methode gelehrt, klappt auch beim Üben super, aber lass die Kollegen dass mal nach 2 Monaten machen, wenn sie zwischenzeitlich kein HSR-Training hatten.

So schlechte Erfahrungen habe ich eigentlich noch nicht gemacht.

Geschrieben von Hans Oliver KehrMethode 2 lässt sich einfach besser und effektiver beibringen und auch durchführen. Wobei man klar sagen muss, ein Trupp der Methode 1 im Schlaf beherrscht, schützt sich mit Sicherheit auch.

Das ist es. Es ist sehr häufig persönliche Vorliebe. Mein persönliches "Problem" mit Methode "Sprühstoss" ist das "gezielt" und "effektiv", was meiner Meinung nach im Fall der Fälle fragwürdiger ist, als das sture Mannschutz-Schalten. Heißt aber nicht, dass ich es bei nem HSR mit Griff nicht auch so machen würde ;-).

Geschrieben von Hans Oliver KehrDeshalb, jede der beiden Methoden, wennn perfekt beherrscht, bietet Schutz !


Full ACK. Beides muss man üben.

Jan hatte es ja schonmal angedeutet und diese Diskussion zeigt es wieder: Die "Big Dogs" der Heissausbildung sollten sich mal zusammensetzen, so dass überall einheitlich ausgebildet wird. Von Anlage zu Anlage findet man Unterschiede und immer wieder ne neue Erfahrung, was auch nicht schlecht ist. Aber den "User" kann es auch verwirren.


Gruß,
Christian Rieke

"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.215


Flashover blocken ?/! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt