News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaKolumne im FMZ8 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen372936
Datum26.11.2006 21:40      MSG-Nr: [ 372936 ]5165 x gelesen

Moin,

ich sehe da noch ganz andere Probleme.

Eingangs ist klar, das die heutige multimediale Welt schnelle, enger und intensiver zusammenwächst. Die Welt ist nur noch einen Mausklick weg. Neben der Neugier, die jeder Internet-Nutzer innerhalb kürzester Zeit nach einem Ereigniss befriedigen kann und dem damit verbundene perönlichen Schicksal im Einzelfall derjenige zu sein, dessen Leben (oder Sterben) vor der Kamera ausgebreitet wird stellt sich ein viel größeres, globales Problem.

Früher konnten wir die täglichen Nachrichten komprimiert auf 15 Minuten zwischen 20 Uhr und Wetten Das aufnehmen. Heute stürzt den ganzen Tag über eine riesige Fülle von Informationen unaufhörlich auf uns ein. Es wird dadurch immer schwieriger für den Einzelnen, wichtiges und bedeutsames von unwichtigem oder gar falschen Informationen udn verdrehten Wahrheiten zu trennen.

Das "langweilige" politische Geschehen tritt hinter vielfarbigen, aus vielen unterschiedlichen Einstellungen gedrehten Szenen eines "tragischen" Unfalles oder einer "Verfolgungsjagt zurück. Die Auseinandersetzung um die Bundeswehr im Ausland verblasst neben der bekanntgabe der neuen "Superstars"...

Gruß, Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Kolumne im FMZ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt