News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Vernüpftige Vertretung, war: Arbeitszeit | 55 Beiträge | ||
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 373585 | ||
Datum | 30.11.2006 15:03 MSG-Nr: [ 373585 ] | 30665 x gelesen | ||
Ein freundliches Hallo zusammen !! Also in unserem schönen "Asbestcity" Herten wird ab dem 01.01.2007 in einem 12h Dienst gefahren mit 3 WA. Dinstmodel ist so gestrickt, daß eine WA, je nach Rythmus, 17 - 21 mal "dran" ist wobei der einzelne jedoch nicht mehr als 17 Schichten abzuleisten hat (komme zwar bei 48 Wochenstunden auf 16 Schichten aber ist alles noch in der Prüfungsphase). Es sollen jetzt ein Angestellter und ein Jahrespraktikant pro WA eingestellt werden, die für den Rettungsdienst gedacht sind und das war es erst einmal. Unsere Fachbereichsleiterin hat gesagt, daß wir nicht mehr als 48h pro Woche Dienst tuen würden (im Schnitt - ist ja logo) und naja, also wir haben mal alle so grob gerechnet und und sagen, daß es so nicht funzt, vom Personal her. Wir warten jetzt mal ab, wie es läuft. Habe die Ehre am 01.01.2007 die erste 12h Schicht bei der Feuerwehr Herten mit abzuleisten - ein kleiner Schritt für mich, ein .... Schritt für ..... ????? Was mich an der ganzen Sache wurmt ist einfach die Unfähigkeit von den oberen Vertretern, sei es von der Politik oder von den Führungskräften der Feuerwehren. Es war doch seit längerer Zeit bekannt, daß die 48h Woche kommt bzw. hing dieses Schwert über uns und keiner von den Verantwortlichen hat sich darum gekümmert. Weder wurden Pläne für einen 12 Dienst entwickelt noch wurden Maßnahmen ergriffen, wie man dieses Problem beseitgen kann bzw. lösen kann - so nach dem Motto: Die Feuerwehr ist so verrückt nach dem 24/48h Dienst, die würden dafür alles tun. Diese Seifenblase ist zerplatzt und nun stehen alle doof da (naja nicht alle - einige Wissen halt nicht, wie sie den Dienst im Jahr 2007 organisieren sollen und die anderen fallen von einem Lachkrampf in den nächsten). Wäre die Vertreter der Feuerwehren geschlossen zu ihren IMs gegangen, dann hätte man sicherlich einiges und mehr erreichen können - im Interesse aller aber wahrscheinlich wollte man dies nicht oder aber was weiß ich - und warum mn nicht 2006 umgestellt hat weiß man ja. Und zum Punkt Vertretung: Im Oktober dieses Jahres (für alle: Oktober 2006) hat unser Personlarat zu einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung geladen/gerufen, in der er sinngemäß gesagt hat, daß er überrascht mitbekommen hat, daß sich bei der AZvO Feuerwehr etwas ändern soll !!!!! Meine, seit Anfang des Jahres wurden an unserem "Schwarzen Brett" alle zwei Wochen neue Ideen und Vorschläge diverser Gewerkschaften zu der neuen AZvO aufgehangen - scheint wohl die interne Kommunikation nicht all zu gut funktionieren :-) Habe jetzt erste einmal 3 Wochen Urlaub und bin mal gespannt, wie mein Dienstplan für Januar 2007 ausschaut. Habe fertig Lg Ebi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|