News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaOrdnung an der ES19 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg373773
Datum02.12.2006 10:53      MSG-Nr: [ 373773 ]6537 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Jürgen M@yer

nur war mir der Begriff "Holländische Rettungsmethode" nicht geläufig ...

Die Holländer haben vor gut zehn Jahren die spezielle Ordnung des Raumes und der Kräfte bei VUs fixiert und publiziert, angeblich soll sowas schon vorher aus Südafrika gekommen sein (?). Hierzulande war oft bei solchen Einsätzen ein Chaos (Rettungstraube etc.) vorhanden, obwohl schon der gesunde Menschenverstand und gewisse Einsatzerfahrungen hier positiv wirken konnte (Was ja auch mancherorts geschar). Für das Vorgehen bei Löscheinsätzen gabs ja auch schon seit den 30-ziger Jahren einheitliche Vorgaben.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.197


Ordnung an der ES - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt