News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaUnterschiede Deutschland - Schweiz40 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW373841
Datum03.12.2006 09:33      MSG-Nr: [ 373841 ]15787 x gelesen

Geschrieben von Alexander Moshe-KEINE genormten TLFs und der Jahrgang ist in der Fahrzeugbezeichnung enthalten (z.B. TLF 06)

Ich glaub nicht wirklich, dass die Bezeichnung mit dem Jahrgang in der Schweiz überall üblich ist...

Und zum Rest kann man lang diskutieren - und v.a. existieren da in der Schweiz m.W. "ziemliche" Unterschiede.
Dazu sollte man dann nochmal drüber reden, wie das mit den hauptamtlichen (richtigen?) Feuerwehren, den Militär"löschzügen" (bzw. der Einbindung derer Fahrzeuge in den letzten Jahren), der FF und den unterstützenden "Pikett-Feuerwehren" wirklich so aussieht.


Geschrieben von Alexander Moshe-unsere TLF entsprechen ungefähr den HLF/LHF bzw. LF in Deutschland (TLF mit hydraulischem Rettungsgerät)

TLF in der Schweiz können allem Möglichen entsprechen, einige davon sicherlich auch grob einem LF 16/12 oder HLF 20/16...


Geschrieben von Alexander Moshe-bei uns gibt es immer 1 Sicherheitstrupp Atemschutz

Immer?
Immer einen?


Geschrieben von Alexander Moshe-KEINE Vorschriften auf Bundesebene (Fahrzeugnormen, Uniformen, "Amt 37", etc.

Fahrzeugnormen haben seit Freigabe der Bezuschussung in vielen Ländern oft nur noch sehr groben Wert.
Uniformen sind in einigen Bundesländern hier nur noch Empfehlungen
und "Amt 37" ist keine bundesdeutsche Vorschrift...


Geschrieben von Alexander MosheAlles was ich schrieb, bezieht sich primär auf den Kanton Zürich, wo ich denke, dass es in Deutschland genau andersrum ist.

Interessante Betrachtung... - äh was willst Du damit sagen?

Eins ist in jedem Fall klar:
das hier
Geschrieben von Alexander MosheUnterschiede Deutschland - Schweiz
beschreibst Du damit eher nur am Rande ... (Kanton Zürich ist NICHT die Schweiz...*g)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Unterschiede Deutschland - Schweiz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt