News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Unterschiede Deutschland - Schweiz | 40 Beiträge | ||
Autor | Andi8 F.8, Uznach / St.Gallen | 373848 | ||
Datum | 03.12.2006 11:31 MSG-Nr: [ 373848 ] | 15589 x gelesen | ||
Hallo Alex Bitte nicht Kt.Zürich auf die ganze Schweiz beziehen. Ich komme vom anderen Ende des Zürichsee Uznach-Schmerikon im Kt St.Gallen und da sieht es mit der Einsatztaktik wieder anders aus. Geschrieben von Alexander Moshe In der Schweiz gibt es keine TroTLF, HLF, LHF, LF, etc. Bei uns schon: HLF Geschrieben von Alexander Moshe Der Einsatzleiter ist bei der BF auf dem ersten TLF auf dem Beifahrersitz. (d.h. bei normalen Einsätzen gibts bei den meisten Feuerwehren der Schweiz kein spezielles Einsatzleitfahrzeug, nur bei grösseren Einsätzen). Der Einsatzleiter fährt mit Fahrer des KOWA als erster raus. Die restlichen nach Ausrückordnung z.b. BMA-Einsatz= KOWA, TLF, HRB, MATRA Auch der Atemschutz ist anders mehr unter: LINKS Gruss Andi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|