News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrverband
RubrikTaktik zurück
ThemaUnterschiede Deutschland - Schweiz40 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg373860
Datum03.12.2006 13:36      MSG-Nr: [ 373860 ]15562 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Alexander Moshe

militärische Dienstgrade (Soldat, Wachtmeister, Leutnant, etc.)

Militärische Dienstgrad hat man in Deutschland nach 1945 abgeschafft; allerdings gibts hier 16 Varianten von Dienstgraden in den einzelnen Bundesländern. Manche Bundesländer haben z.B. einen Unterbrandmeister, andere z.B. den Oberlöschmeister, um nur ein Beispiel zu nennen. Ganz lustig ist es in BaWü, hier befördern und kennzeichen manche FFs ihre Leute nach den "Empfehlungen" des LFV, andere halten sich an die alt hergebrachten Dienstgradabzeichen und Titel. Das führt zur kuriosen Situation, dass wenn sich zwei FW-Angehörige aus BaWü treffen und und beide zwei rote Schwingen am Arm haben, der eine sich schon Löschmeister nennt (alte Variante) und der andere erst Oberfeuerwehrmann (Empfehlungen) sich schimpft. Hier im Kreis ist diese Praxis von Wehr zu Wehr verschieden.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Unterschiede Deutschland - Schweiz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt