News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk | 58 Beiträge | ||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / Franken (nicht Bayern) | 374128 | ||
Datum | 04.12.2006 23:55 MSG-Nr: [ 374128 ] | 17576 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi. Vorab kurz zur Info: Ich habe mich mit dem Thema Digitalfunk noch nicht gross beschäftigt. Wer das Netzt stellt, wer das Netz betreibt, usw weiss ich gar nicht. Ich steig da im Moment auch noch nicht so durch. Was ich allerdings interessant fand, war folgendes: Ich war letzte Woche auf einer unserer Feuerwehrschulen bei dem Lehrgang "Fachteil für Ausbilder für Sprechfunker". Dort wurde uns erzählt, dass anlässlich der 75-Jahr-Feier ein Vertreter des IM aus München (den Namen hab ich zwar notiert, finde ich aber im Moment nicht) in seiner Rede erwähnt hat, dass Bayern alles dran setzt, dass spätestens bis zum 31.12.2010 der Digitalfunk für die Feuerwehren in Betrieb geht. Bis dorthin sollen die Kommunen mit Zuschüssen "geködert" werden, danach gibt es keine Zuschüsse mehr. Habe zur Zeit noch nichts schriftliches vorliegen, wurde mir aber von der SFS versprochen, dass ich dieses Schriftstück (welches seperat der Schule zuging) noch erhalte. Fand es nur komisch, da ich immer in der Meinung war, dass noch nicht klar ist, wer die Zuschläge (sind da nicht welche in Revision gegangen?) bekommt. Wie gesagt, ich bin in Sachen Digitalfunk ein ziemlicher Laie. Gruss, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|