News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk | 58 Beiträge | ||
Autor | Ludw8ig 8S., Lützelbach-Haingrund / Hessen | 374182 | ||
Datum | 05.12.2006 09:59 MSG-Nr: [ 374182 ] | 17347 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, auf www.feuerwehr.de/download ist ein Infobrief des LFV Niedersachen vom 23.10.06 zu finden, in dem u.a. die Versorgung und die Alarmierungssituation mittels FME betrachtet wird. Wäre mal ganz interessant zu erfahren, wie die Versorgung in den Ländern (GAN/GAN+/ sonstiges?) aussehen soll. Beachtenswert finde ich insbesondere die Aussage, daß, wenn eine Handfunkgeräte-Inhouse-Versorgung nicht existiert (kein sicherer "Downlink"), auch keine Alarmierung über FME möglich ist. Wollte das nur mal zum Thema "Grundlagen" anmerken. Neugieriger und kameradschaftlicher Gruß Ludwig To do is to be (Camus) To be is to do (Sartre) Do be do be do (Sinatra) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|