News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fußgänger getötet - Fahrer wollte zum Feuerwehreinsatz | 86 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 374249 | ||
Datum | 05.12.2006 14:48 MSG-Nr: [ 374249 ] | 38309 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sascha Joerchel 2. Hab ich ja recht schön geschrieben, dass ich kein Verfechter des Rasens bin, aber doch bitte keiner jedem mit etwas zu viel aufm Tacho sofort einen Strick dreht. Das geht (abgesehen von Geschwindigkeitsmessungen) so lange gut, bis die Geschwindigkeitsübertretung ursächlich oder mitursächlich für ein Unfallereignis wird. Und da ist es dann grundsätzlich egal, ob im Einsatzfahrzeug, mit dem Privatfahrzeug auf dem Weg zum Sonntagskaffee bei Oma oder auf dem Weg mit dem Privatfahrzeug ans Feuerwehrhaus nach Alarmierung. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|