News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | URS | 13 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 374309 | ||
Datum | 05.12.2006 21:10 MSG-Nr: [ 374309 ] | 7080 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Was genau soll dieses Wunderding denn können, was Spreizer, Büffelwinde, Hebekissen, Brechstange oder sonstiges nicht bewegt kriegen? THW-Bericht Bilderserie Soweit ich es verstanden habe, liegt der Reiz darin, daß neben diversen Anwendungen mit großer Auflagefläche bzw. großflächigem Widerlager in Verbindung mit der Kette drehen von Baumstämmen etc. möglich sein soll. Ich habe das Gerät selbst nocht nicht in den Fingern gehabt. Interessant: Die daran befestigte kleine Brechstange / Montiereisen dient zum Schaffen von Ansetzspalten und wird so fertig aus dem Werkzeughandel zugekauft, ist also offenbar nicht verbesserungswürdig. Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|