News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaURS13 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen374314
Datum05.12.2006 21:45      MSG-Nr: [ 374314 ]7202 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Sebastian KruppMit der Rettungsstange können zum Beispiel Türen oder Gullydeckel aufgehebelt
wie auch immer man die URS am Gulli ansetzen will :- Schachthaken sind erfunden...

Geschrieben von Sebastian Kruppoder Gegenstände angehoben werden.
Hebekissen ebenfalls.

Geschrieben von Sebastian KruppEs ist gravierend, dass die gesamte Feuerwehr auf Bundesebene kein wirksames Hebelwerkzeug besitzt,
WTF will er mit dem "bundesweit" sagen? Auf unserem RW1 liegt ein Hebebaum, Aussage widerlegt!?
Oder möcht ehier jemand den Eindruck erwecken,d ass für solche Probleme nur das THW die Lösung sein kann? Bei derzeit gelieferten 7 URS dürfte ein Hebebaum wieviel mal schneller aufzutreiben sein?

Geschrieben von Sebastian KruppDamit kann man keine größeren Lasten anheben, um eingeklemmte Personen zu befreien oder einen größeren Gegenstand aufzubrechen oder aufzuhebeln"
Stimmt, dass kann man mit 'nem Kuhfuß wirklich nur bedingt. Aber jemand schlaues hat mal vor einiger Zeit erkannt, dass das mit den praktischen Möglichkeiten des Hebelns ohnehin so'ne Sache ist und man vielleicht besser die Hydraulik oder Pneumatik bemüht. Schwupps, schon waren Büffelwinde, Spreizer, Zylinder und Hebekissen erfunden. Irgendwie seh ich da bei Feuerwehrs die gravierend große brechwerkzeugtechnische Lücke nicht...


Geschrieben von Sebastian Krupp THWverfügt das THW neben den hervorragend ausgebildeten Spezialkräften auch über entsprechend bundesfinanzierte Gerätschaften, die bei den zurzeit leeren Kommunalkassen immer häufiger auch für Einsätze innerhalb des Kreises genutzt werden.

weiterer Kommentar überflüssig.

ciao,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.048


URS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt