News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAutomatischer Notruf6 Beiträge
AutorGünt8er 8R., Steinheim / Baden-Württemberg374434
Datum06.12.2006 18:53      MSG-Nr: [ 374434 ]4609 x gelesen
Infos:
  • 05.12.06 3sat Bericht zu "Automatisches Notrufsystem für Neuwagen"
  • 05.12.06 http://www.3sat.de/nano/news/91442/index.html

  • Hallo zusammen,

    das beschriebene System läuft innerhalb der EU unter dem Namen "eCall". Dabei geht es darum, das die Fahrzeugindustrie für alle Fahrzeuge ab ca. 2009 ein System anbieten soll, über das entweder per Knopfdruck oder z.B. bei Auslösen des Airbags einen Notruf an die dem Unfallort nächstgelegene den Notruf 112 empfangende Leitstelle senden soll. Es gibt zwar heute ähnliche Systeme von den Kfz-Herstellern, diese sind jedoch kostenpflichtig und laufen bei einem CallCenter auf.
    Innerhalb des Projektes "eCall" ist ein Mindestdatensatz festgelegt über den bestimmte Auskünfte möglich sind. Diverse Arbeitsgruppe wie z.B. Fachleute aus Leitstellen haben daran mitgearbeitet. In den Leitstellen muss ein Stück Hardware und Software installiert werden, um die Daten die bei diesm Notruf ankommen entsprechend verarbeiten zu können.
    Weitere Informationen hierzu findet man im Internet unter eCall.
    Bei Bedarf kann ich weitere Auskünfte geben, da ich an einem Pilotprojekt hierzu mitgearbeitet habe.
    Bitte jedoch um eine private E-Mail hierzu.


    Carpe Diem
    Gruß aus Württemberg

    Günter Rapp

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Automatischer Notruf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt