Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Führungskräftekennzeichnung in HH, HB, SH, TH? | 18 Beiträge |
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 374516 |
Datum | 07.12.2006 10:29 MSG-Nr: [ 374516 ] | 9970 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Moin, moin,
es handelt sich hier
a) um eine EMPFEHLUNG
b) des KFV Plön.
Im Kreis RD-ECK ist das so NICHT umgesetzt.
Oder anders ausgedrückt:
Mehrfach wird mangels Vorschrift das Rad (sprich Kennzeichnung) neu erfunden.
Im Hamburger Randgebiet ist im allgemeinen zu sehen, dass man sich dort eher der BF Hamburg, was Farben und Beschriftung angeht, angleicht.
Wir haben aktuell blaue Fahrzeugführerwesten. Und es gibt an einer Einsatzstelle dann EINE gelbe Einsatzleiterweste.
Koller für Gruppen- oder Zugführungen gibt es hier nicht.
Gerade auf einem Lehrgang gesehen: Zugführer LZ-G in weiß, Gruppenführer LZ-G in rot, Ausführung Koller, der mit Klett über der Einsatzschutzjacke getragen wird. Ansonsten sind die gelben Klettrückenkennzeichnungen mit schwarzer Beschriftung von Wehrführung bis hin zu Stv. Gruppenführer weit verbreitet.
Gruß
Jan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|