News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr in Bayern | 29 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 374531 | ||
Datum | 07.12.2006 14:23 MSG-Nr: [ 374531 ] | 10919 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Gerhard Pfeiffer als ich 1971 von der FF Stuttgart-Münster zur BF Stuttgart wechselte musste ich aus der FF austreten. Dies war damals so üblich. Um diese Zeit ging auch ein Angehöriger unserer FF zur BF einer Nachbarstadt, ihm wurde damals gesagt, dass die BF-Tätigkeit vor der ehrenamtlichen Tätigkeit in drer FF Vorrang hat. Seither gibt es auch bei der BF Stuttgart viele Kollegen die bei einer FF sind und dort auch Führungsfunktionen wahrnehmen. Auch hier im Kreis gibts etliche BF-Angehörige, die in FFs als Kdt., Stellv. Kdt., ZF, Kreisausbilder etc. tätig sind, und so wie ich das überblicke gibts dabei keine Probleme. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|