News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Themaopt-out=24Std. Dienst kein opt-out=kein 24 Std. Dienst?14 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW374587
Datum07.12.2006 19:37      MSG-Nr: [ 374587 ]9290 x gelesen

Geschrieben von Andreas BräutigamGenau das ist ein Gegenbeispiel. Die Lenkzeiten sind Arbeitszeit, die Ruhezeiten sind Ruhezeiten (ach was?) und damit Bereitschaftszeit i.S.d. Arbeitsschutzrechtes. Denn während der Fahrzeugführer "ruht", kann er durchaus Arbeitszeit erzeugen.

klar kann er...


Geschrieben von Andreas BräutigamOb das wirklich so ist, hängt vom Tarifrecht ab. Die Fahrer der Verkehrsbetriebe und unsere eigenen Fahrer ruhen auch, wenn sie nicht lenken oder wachinterne Arbeiten (auch hier differenzieren die Lenkzeitregelungen bekanntlich stärker) durchführen. Arbeitszeit ist das trotzdem.

Arbeite doch mal bei der Spedition Prügelpeitsch im Lager (Lenkzeiten in "Ruhe"), fahr den LKW nach Hinterposemuckel ("Fahrzeit"), entlade ihn in "Ruhe", arbeite danach dort weiter "in Ruhe" und fahre nachts wieder zurück. ("Fahr- bzw. Lenkzeit").
Dann semmelst Du irgendwo gegen. Was erzählst Du der Polizei? (bzw. die Dir, wenn die rausfinden, dass die Ruhezeiten keine waren...)


Geschrieben von Andreas BräutigamDie Regel "Auch Bereitschaftszeit gilt als Arbeitszeit" heißt nicht, dass es keine Bereitschaftszeit mehr gibt! Jede Ausweitung der Arbeitszeit über das tarifliche Normalmaß (z. B: 38,5 Stunden) geht nur, wenn Bereitschaftszeiten in der Arbeitszeit enthalten sind.


Schön verständlich, v.a. nachdem die EU ja grad noch abgelehnt hat, das Thema mit den inaktiven Arbeitszeiten weiter zu verfolgen...


Geschrieben von Andreas BräutigamWenn der Bereitschaftszeitanteil über 50% liegt UND Ausgleichsruhezeiten gewährt werden, ist 24h-Dienst erlaubt. der teufel kann aber im Detail stecken, wenn das zukünftige Ex-StAfA mal prüft, ob die 50% eingehalten werden...

Das ist intern schon ein Problem (mit Ausbildung, Lehrgängen, BSW), das wird noch mehr extern zum Problem, wenns dafür genehmigte Nebentätigkeiten geben sollte...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.044


opt-out=24Std. Dienst kein opt-out=kein 24 Std. Dienst? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt