News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Themaopt-out=24Std. Dienst kein opt-out=kein 24 Std. Dienst?14 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen374606
Datum07.12.2006 20:29      MSG-Nr: [ 374606 ]9133 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWas erzählst Du der Polizei? (bzw. die Dir, wenn die rausfinden, dass die Ruhezeiten keine waren...)

Wenn die das rausfinden könnten, gäbe es nur halb so viele LKW auf den Straßen. Ich habe 1996 in der Fahrschule (!) gelernt, wie man dafür sorgt, dass die das nicht rausfinden...
Finde ich nicht toll, aber ist so. Im Übrigen ist klar geregelt, was bei denen Arbeits- und Ruhezeiten sind. Siehe die lustigen Schalter am EG-Kontrollgerät (Bettchen, Lenkrad, Hammer usw.)

Geschrieben von Ulrich CimolinoSchön verständlich, v.a. nachdem die EU ja grad noch abgelehnt hat, das Thema mit den inaktiven Arbeitszeiten weiter zu verfolgen...

Das Ziel war, inaktive Bereitschaftszeiten ganz aus den 48 Stunden herauszunehmen. Beispiel: Eine RTW-Besatzung arbeitet pro 48h-Woche 29 Stunden (weil sie muss) und in der Bereitschaftszeit von 19 Stunden im Schnitt nochmal 10 Stunden. Ziel war es, dies als 39 Stunden Arbeitszeit an Stelle von 48 Stunden zu werten. Das ist gescheitert.

Mit der Tatsache, dass der Schichtdienst länger als 41h arbeiten kann, weil Bereitschaftszeiten anfallen, hatte diese Diskussion NICHTS zu tun.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


opt-out=24Std. Dienst kein opt-out=kein 24 Std. Dienst? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt