News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? | 73 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 374640 | ||
Datum | 07.12.2006 22:50 MSG-Nr: [ 374640 ] | 22819 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Moshe Aber "legal" wäre das? Also wer genügend Geld investieren könnte, könnte quasi so eine Firma aufziehen (sofern Kommunen bereit sind, Verträge abzuschliessen)? Das hängt von Rechtslage im entsprechenden Bundesland ab. Geschrieben von Alexander Moshe Bekommen denn die Werksfeuerwehren Geld für Einsätze die sie extern (ausserhalb des eigenen WErks) leisten? Wenn das in den Vereinbahrungen so geregelt ist: Ja. Der Materialeinsatz wird sicherlich erstattet. Geschrieben von Alexander Moshe Und wenn die eigene Leitstellen unterhalten: Ist das nur für die Einsatzleitung/Disponierung bei Einsätzen, oder lauen da auch Notrufe aus der Bevölkerung auf? Nein. Die sind ausschliesslich für den eigenen Betrieb. Nur Werksinterne Notrufe und Melder laufen dort ein. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|