News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaGibts Berufsfeuerwehr-Firmen?73 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg374650
Datum08.12.2006 00:29      MSG-Nr: [ 374650 ]23072 x gelesen

Geschrieben von Alexander MosheAber stell dir vor, es gäbe Gegenden wo im Umkreis von 10-15 Minuten rund 100'000 Einwohner leben, bzw. 1 Stadt im Bereich von 30'000 bis 80'000 Einwohnern...
Die haben pro Tag sicher 1 Einsatz, aber vermutlich keine BF.


Grundsätzlich wäre es eine Möglichkeit, hier ein entsprechendes System einzuführen. Ob dies allerdings ein privater Anbieter sein muß, oder ob man hier ein anderes System wählt (z.B. Part-Timer, bei der Komune/ einem Zweckverband im reninen Tagesdienst angestellte Kräfte die außerhalb der Einsätze entweer Wartungstätigkeiten oder auch feuerwehrfremde Tätigkeiten durchführen und ständig abkömmlich sind),...


Geschrieben von Alexander MosheBei einem Einsatz würde z.B. für Wohnunsbrand weniger Leute als heute von der FF alarmiert, dafür würde die BF der privaten Firma vollzähli (alle DIensthabenden) ausrücken (10-20 Leutchen).

Dies wird mittelfristig die einzige Antwort auf demographische, soziale und wirtschaftliche Veränderungen sein, da insbesondere die Tagesverfügbarkeit rückläufig ist.
Die tagesdienstkräfte haben dann zum einen die Aufgabe die FFler von Kleinkram freizuhalten, zum anderen eine sichere Bank für die anderen Schadenslagen zu bilden.


Dennoch wird dieses System wesentlich höhere Kosten produzieren als heute. denn heute wird bei Vergleichen niemals die Verfügbarkeit der FF-Kräfte berücksichtigt. Es wird immer angenommen, daß sie heute und in Zukunft immer in ausreichender zahl 24/7 verfügbar sind (was oft ein Trugschluß ist).

Um dies umzusetzen müßte man aber als ersten Schritt die Zuständigkeit für die Feuerwehr von der Gemeindeebene weg auf höhere Ebenene (Kreis, Bundesland,...) verlagern.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt