News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaGibts Berufsfeuerwehr-Firmen?73 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg374654
Datum08.12.2006 07:02      MSG-Nr: [ 374654 ]22924 x gelesen

Geschrieben von Alexander MosheJa. Allerdings stehen in mittelgrossen Städten (ab 10'000 E) enügend FF-Kräfte für normale Einsätze zur Verfügung. Dann alarmiert man halt Mo-Fr 6 bis 18 Uhr 3 mal so viele Kräfte wie nötig, damit auch sicher genug kommen.


Das ist oft ein Trugschluß.
Selbst in größeren Städten mit deutlich >10TEw hast Du heute Probleme mit der Tagesverfügbarkeit. Dies hängt damit zusammen, daß die Arbeitsplätze nicht mehr in der Stadt in der man wohnt sein müssen. Also hast Du auf dem Papier vielleicht 50 Mann die Du alarmieren kannst, davon arbeiten aber nur 10-15 im eigenen Ort und nicht alle davon können immer weg.

Geschrieben von Alexander MosheIn Dörfern muss dann halt (Mo-Fr 6-18h) die ganze Dorf-FF plus die ganze Nachbar-FF alarmiert werden. (Wenn die zusammen nicht mehr als 50 FA haben, kommen davon tagsüber vielleicht 20).


Kann sein, muß aber nicht. Nach heutigem Stand eher nicht. Es gibt ländliche Gebiete, da kannst Du 10 FFen alarmieren, bekommst aber tagsüber keine Zugstärke in 10-15 Minuten zusammen.


Geschrieben von Alexander MosheAls kurzfristig ist das PRoblem lösbar, in dem mehr Kräfte als ntig alarmiert werden tagsüber. Klar ist dann eine grössere Fläche "ungeschützt".

Das macht man heute i.d.R. in diesen gebieten schon. Aber wo tagsüber niemand ist (mangels Arbeitsplätzen) kommt tagsüber auch niemand.


Geschrieben von Alexander MosheJo, finde ich auch. Man könnte dann immer noch in jedem Dorf oder in jedem 2.Dorf 1 Feuerwehr haben, die aber nur eine Teil-Feuerwehr wäre.
Spezialfahrzeuge und Spezialisten (z.B. Verkehrsgruppe, falls es sowas in D gibt) würden dann für die Feuerwehr der Region genau 1 mal existieren.
(z.B. 1 DL für mehrere Dörfer, die aber immer mit geschict würde wenn es in der Region brennt. So wäre bei jedem Wohnungsbrand eine DL zur Stelle wie in ner Grossstadt).


Gibt es so ähnlich bei guter Planung schon. Löst aber nicht das Problem des Personals das fehlt ;-)


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.158


Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt