News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? | 73 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 374742 | ||
Datum | 08.12.2006 18:44 MSG-Nr: [ 374742 ] | 22813 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Gerhard Pfeiffer ohne historische, örtliche Gegebenheiten und ohne die Feuerwehr als Kulturträger in der örtlichen Vereinslandschaft zu betrachten. Diese "Denke" wäre manchersort nur schwierig kurz- oder mittelfristig zu ändern. Die Ausbildung konzentriert sich bei der FF jedoch zu beihnahe 100% auf die beiden Kernthemen abwehrender Brandschutz und technische Rettung (so hatte zumindest ich den Eindruck), allerdings viel ziel- und praxisorientierter wie bei uns. Dort interessiert es niemand ob es früher Schläuche aus Flachs, Hanf und Rami gab Interessanterweise steht schon unter "Grundsätzliches" in der FwDV 2/2 von 1979 der Satz: "Die Ausbildung ist auf die tatsächlichen Erfordernisse des Feuerwehrdienstes abzustimmen, anschaulich und praxisbezogen durchzuführen und von für das Lernziel unwichtigen Beiwerk freizuhalten." Diesen Absatz hat man fast wortgetreu in die "neue" FwDV 2 übernommen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|