News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaChancen und Laufbahnausbildung hD Feu28 Beiträge
AutorEber8har8d C8., Marl / NRW374980
Datum10.12.2006 20:44      MSG-Nr: [ 374980 ]11339 x gelesen

Tach auch !!
Ja bei uns im "Pott" haben viele Feuerwehren B1 Lehrgänge durchgeführt und zwar mit Teilnehmern aus dem Bergbau. Warum - ganz einfach, die "Zeche" hat die Ausbildung, Ausrüstung usw.gezahlt und da haben einige Feuerwehren fix mal etwas markwirtschaftlich gedacht.
Da können die Kollegen aus Marl und Bochum aber mehr dazu sagen
Lg Ebi



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Chancen und Laufbahnausbildung hD Feu - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt