News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaChancen und Laufbahnausbildung hD Feu28 Beiträge
AutorClau8s K8., Osnabrück / Wetzlar / Niedersachsen / Hessen375054
Datum11.12.2006 12:40      MSG-Nr: [ 375054 ]11277 x gelesen

Geschrieben von Christian RiekeDu bist also nach dem 1. Staatsexamen schon Jurist und kannst mit diesem Abschluss arbeiten? Was bringt dir das 2. Staatsexamen? Ich war bisher der Meinung, dass man als Jurist das 2. Staatsexamen braucht!? Und nach Interview meines alten Herren ist man als Lehramtstudent nach dem 1. Staatsexamen noch nicht in der freien Wildbahn.
Ich bin kein Jurist, antworte aber mal trotzdem: Ich habe Berufsschullehramt studiert, dieses Studium schließt (wie Jura) mit dem 1. Staatsexamen ab. Will man nun in den Staatsdienst, dann schließt sich hier das Referendariat an, das mit dem 2. Staatsexamen abschließt.

Nun ist es glücklicherweise im Berufsschulsektor so, dass bei vielen Studiengängen die Universität bei Bestehen der staatlichen (nicht universitären!) Prüfung namens Staatsexamen ein (universitäres) Diplom vergibt [m.E. parallel zu Jura]. Und da im beruflichen Bildungssektor vieles außerhalb des staatlichen Schulsystems läuft, überlegen sich durchaus nicht wenige, ob sie noch das Referendariat machen sollen - zumal es dort mehr Möglichkeiten gibt. Ich beispielsweise habe das 1. Staatsexamen abgelegt als Lehrer an Berufsbildenden Schulen der Fachrichtung Gesundheit und von der Uni daraufhin das Diplom als Diplom-Gesundheitslehrer und arbeite nun eben an einer Rettungsdienstschule in nicht-staatlicher Trägerschaft (wo man eben kein Referendariat braucht). Ein bekannteres Beispiel ist übrigens vielleicht der Diplom-Handelslehrer, bei dem es genauso läuft.

Vermutlich wird diese Handhabung in den kommenden Jahren in Folge der Einführung von Master-Studiengängen auch im Lehramtsbereich alle anderen Lehrämter auch treffen. Hat den Vorteil, dass der Taxifahrer dann nicht sagen muss "ich hab Lehramt studiert", sondern Master ist :-))

Also in Kürze: Studium ist das eine, Referendariat das andere - und i.d.R. nur dann notwendig, wenn es in den Staatsdienst gehen soll.


Gruß, Claus

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.286


Chancen und Laufbahnausbildung hD Feu - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt