News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Helm-Masken-Kombination
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGefährliche Helmtücher46 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW375080
Datum11.12.2006 14:57      MSG-Nr: [ 375080 ]14237 x gelesen

Geschrieben von Mathias Zimmerwem ist etwas über Gefahren durch die Benutzung von Helmtüchern an DIN-Alu-Helmen, egal ob "Hollandtuch" oder "amerikanische Form" bekannt?

nein, verwenden wir seit ca. 10 Jahren ohne Probleme


Geschrieben von Mathias ZimmerInsbesondere interessieren mich Gefahren durch Hörbehinderung und Hitzestau, die so schwer wiegen könnten, dass man den Schluß ziehen müsste, auf Helmtücher
besser zu verzichten.


Immer wieder lustig, welche Märchen noch erzählt werden...


Geschrieben von Mathias ZimmerIch beziehe mich auf die Verwendung in Verbindung mit einer Flammschutzhaube, ohne ist aus Sicherheitsgründen natürlich indiskutabel.

wir benutzen beides - und wir bleiben dabei.


Geschrieben von Mathias ZimmerWas ist von Kommentaren zu halten, dass DIN-Alu-Helme mit Nackenleder zugelassen seien und durch Anbringung eines Tuches (anstelle dessen oder zusätzlich) die Zulassung verlören?

M.W. Legende...


Geschrieben von Mathias ZimmerKann eine mehrlagige Flammschutzhaube den gleichen Schutz bieten wie ein Helmtuch in Verbindung mit einer Haube?


Nein, guck Dir die Tücher einfach mal genauer an, wenn die mit Helm und Maske getragen werden. Bei HMK kanns allerdings (naturgemäß und dem "modernen" Konzept geschuldet) schwierig bis unmöglich werden, eine Flammschutzhaube zu tragen.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Gefährliche Helmtücher - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt