News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGefährliche Helmtücher46 Beiträge
AutorJan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP375081
Datum11.12.2006 14:57      MSG-Nr: [ 375081 ]14230 x gelesen

Geschrieben von Christoph PriesWas allerdings oftmals verkehrt gemacht wird ist, dass das Hollandtuch inklusive Kragen der Nomexjacke so eng geklettet wird, dass es für den Träger unter Belastung ein heftiges Engegefühl mit Übelkeit und eine nicht unerhebliche Bewegungseinschränkung des Kopfes zur Folge hat. Das ist aber ein Bedienerfehler und mangelnde Schulung und hat nichts mit der Bekleidung an sich zu tun oder sollte zu einer daraus abgeleiteten Nichtbeschaffung Anlass geben.


Ähnlicher Bedienfehler der mir dazu bekannt ist:

Atemschutzgerät wird fast ausschließlich über Schultergurte getragen und nich über den Beckengurt...

Folge: Luftpolster in der Jacke wird gestaucht und kann zu Verbrennungen an den Schulter führen. So schon vorgekommen in Brandübungsanlage in England an der ich auch war.


Persönliche und private Meinungsäusserung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Gefährliche Helmtücher - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt