News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk58 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)375187
Datum12.12.2006 09:04      MSG-Nr: [ 375187 ]17356 x gelesen
Infos:
  • 15.03.07 Staatssekretäre von Bund und Ländern geben den Startschuss für den Aufbau des Digitalfunk BOS
  • 11.12.06 Moderner Digitalfunk für Polizei verzögert sich weiter – Bahn-Tochter werden nur noch geringe Chancen eingeräumt
  • 11.12.06 Digitalfunk: Auch drittes Angebot der Bahn vor dem Aus
  • 06.12.06 Digitalfunk: Funkstörung zwischen Bund und Bahn

  • Geschrieben von Gerhard Bayergenau deshalb sollte ja ein Vertrag über eine Betriebsdauer von x Jahren geschlossen werden Welche Größenordnug soll denn dieses "x" haben? Ist somit nicht vorprogrammiert, das in wiederkehrenden Abständen erneut Ausschreibungsverfahren laufen, deren Ausgang nicht unbedingt zur Zufriedenheit aller aussehen wird? Wäre da vielleicht eine ausschließlich staatlichen Durchführung nicht doch die günstigere (im Sinne von kostengünstig und qualitativ) Lösung?


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.139


    Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt