News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSorgsamer Umgang mit zur Verfügung gestellter Ausrüstung?!30 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)375233
Datum12.12.2006 13:45      MSG-Nr: [ 375233 ]16413 x gelesen

Geschrieben von Florian OhdeTja, genau diese Frage stellt sich doch nur, wenn jeder mit mehrheitlich privater Bekleidung im Einsatz runturnt.
...
Bestenfalls ausschließlich die dienstlich gelieferte Bekleidung.
Problem an der Sache wird sein: Wer kriegt was von dem Träger der Feuerwehr gestellt?
Ich lass mir z.B. die Überhose im Brandeinsatz nicht verbieten, nur weil wir die nicht gestellt kriegen. Aber andersrum: Würden Überhosen gestellt werden, aber dann keine leichte Hupf2 mehr, welchen Sinn würde es machen, dann nur in der Hupf4 rumzulaufen? Und weitergehend, welche Regelung müsste man dann bezüglich T-Shirts oder Pullover machen, im Hinblick auf die Einheitlichkeit?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.247


Sorgsamer Umgang mit zur Verfügung gestellter Ausrüstung?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt