News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Gefährliche Helmtücher | 46 Beiträge | ||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 375239 | ||
Datum | 12.12.2006 14:12 MSG-Nr: [ 375239 ] | 14027 x gelesen | ||
Hallo, ich hab's als Ausbilder im Brandübungscontainer am Dräger HPS6100 (ist zertifiziert!!), Erfahrungen ebenfalls gut! Das Tuch ist die Essener Weiterentwicklung des Hollandtuchs. Es wird im Helm befestigt. Der Maskenausschnitt ist anders (besser), ist leichter zu handhaben und um die Maske zu legen. Klettverschluss senkrecht und unterhalb des Einatemventils, empfinde ich leichter zu handhaben als mein ehem. Hollandtuch. Ich find grad die Textstelle nicht, vielleicht kann Uli C. aus D. noch was dazu anmerken? Die BF Essen trägt das Tuch wohl ohne Flammschutzhaube, die BF Düsseldorf in Verbindung mit der Haube??? Gruß Jan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|