News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaLungenautomat Dräger PSS 9024 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Rumpenheim / Hessen375286
Datum12.12.2006 20:43      MSG-Nr: [ 375286 ]12362 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Dennis FrankMachen wir auch schon, Silikonspray ist bei uns vorhanden. Den Kegel besprühen wir allerdings net... nur den Stift.

das Rückfetten der Lungenautomaten von PA 90 und PSS mit "Silkospray" wird in den Dräger "I-Punkten" vom 15.02.1999 und vom 28.05.2001 beschrieben. Für die 90er-Serie werden zwei Schmierpunkte, für die PSS-Serie nur einer genannt. Im Gerätewart-Handbuch "Dräger PSS ESA Lungenautomat" Version 5/06.06 ist die Information auch enthalten.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Lungenautomat Dräger PSS 90 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt