News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSorgsamer Umgang mit zur Verfügung gestellter Ausrüstung?!30 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg375307
Datum12.12.2006 23:20      MSG-Nr: [ 375307 ]16494 x gelesen

Hallo Florian,

Geschrieben von Florian Ohde
Entschuldigt mal bitte, aber irgendwie ist es echt komisch. Einerseits wird sich im Forum über Kameraden echauffiert, die bei einem PKW Unfall in Jeans rumrennen und andererseits werden hier mit dem Überbegriff "Marscherleichterung" offenbar T-Shirt und Shorts im Einsatz gutgeheissen.
Hallo kommt immer darauf an was, wo getragen wird. FW- Hose wird zu Einsatz angezogen. aber die Wenigsten haben ein FW- Shirt im Magazin um sich vor dem Ausrücken auch FW- Konform anzuziehen.

Geschrieben von Florian Ohde
Versteht mich nicht falsch, auch ich bin ein Fan von angepaßter PSA allerdings möchte ich a. daß meine Leute nachwievor deutlich als FW-Angehörige erkannt werden und b. daß ein gewisses Maß an einheitlichem Erscheinungsbild gewährleistet ist.
Frage warst du schon bei einem Scheunenbrand (Einsatzbeginn ca. 11:00) Temperatur > 25°C Vermutliche Einsatzdauer >> 2-3 h. Da ist mir die Gesundheit der Kameraden, und die Erhaltung ihrer Einsatzfähigkeit wichtiger als einheitliches Aussehen. Und richtig, die Mannschaften am Feuer haben Schutzkleidung getragen! (Wurden aber auch regelmäßig ausgetauscht.)

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.203


Sorgsamer Umgang mit zur Verfügung gestellter Ausrüstung?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt