News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSorgsamer Umgang mit zur Verfügung gestellter Ausrüstung?!30 Beiträge
AutorFlor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg375327
Datum13.12.2006 09:27      MSG-Nr: [ 375327 ]16434 x gelesen

Geschrieben von Michael BayerFrage warst du schon bei einem Scheunenbrand (Einsatzbeginn ca. 11:00) Temperatur > 25°C Vermutliche Einsatzdauer >> 2-3 h.
Nein, Scheunenbrände kommen um diese Uhrzeit im Hamburger Innestadtbereich relativ selten vor. ;-)))

Allerdings kann ich Dir von einem "tollen" Einsatz im Hamburger Gemüseanbaugebiet Ende Juli 2004 bei > 20°C Aussentemperatur nach einem Hagelschlag mit einer Einsatzdauer von ca. 10 h. berichten. Wir haben in mehreren Gewächshäusern von innen das gesplitterte Glas entfernt, in denen Temperaturen >> 30°C herrschten. Man konnte also wählen: Entweder extreme Gefahr sich an offenen Hautpartien zu schneiden oder die Wärme auszuhalten und entsprechend häufige Pausen. Im Gegensatz zu anderen ebenfalls eingesetzten Wehren, die "Marscherleichterung" befohlen hatten, kamen bei uns keine solche Verletzungen vor. Auch Hitzeschäden wurden trotz dicht geschlossener Nomexbekleidung dank Pausen und viel Trinken bei uns vermieden.

Geschrieben von Michael Bayeraber die Wenigsten haben ein FW- Shirt im Magazin um sich vor dem Ausrücken auch FW- Konform anzuziehen.
Wenn die Leute dennoch als FW-Angehörige zu erkennen und entsprechend in etwa einheitlich gekleidet sind, ist das doch wohl kein Problem.


Geschrieben von Michael BayerGeschrieben von Florian Ohde

Entschuldigt mal bitte, aber irgendwie ist es echt komisch. Einerseits wird sich im Forum über Kameraden echauffiert, die bei einem PKW Unfall in Jeans rumrennen und andererseits werden hier mit dem Überbegriff "Marscherleichterung" offenbar T-Shirt und Shorts im Einsatz gutgeheissen.

Geschrieben von Michael Bayer
Hallo kommt immer darauf an was, wo getragen wird.

Nein das kommt nicht darauf an. Shorts haben im Einsatzdienst nichts zu suchen. (Obwohl mit ein Paar Stahlkappenbadelatschen zusammen...mhhhh)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Sorgsamer Umgang mit zur Verfügung gestellter Ausrüstung?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt