News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaKleidung unter der Feuerschutzkleidung? Synthetik oder BW?22 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Rumpenheim / Hessen375548
Datum14.12.2006 14:12      MSG-Nr: [ 375548 ]10452 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Dominic SuterWas nun sicherer etc. ist, müssen dir andere sagen.

Meine Überlegung dahingehend waren die folgenden:

Baumwollstoff:
+ Klebt bei plötzlichen extremtemperaturen (FO) nicht auf der Haut
+ Zieht sich nicht so extrem zusammen wenn der Stoff erhitzt wird

- Speichert den Schweiss, Gefahr der Verbrühung durch plötzlichen Temperaturanstieg
- Nach Übungen ist man lange nass -> Erkältungsgefahr

Synthetik:
+ Atmungsaktiv, leitet den Schweiss weiter nach draussen
+ Oft bessere Bewegungsmöglichkeit ohne dass die Kleider schlabbern

- Bei zu hohen temperaturen schmilzt das Material auf der Haut
- Bei uns in der FW, (evtl in der ganzen Schweiz?) sind synthetische Kleider in der Heissausbildung verboten -> Dann ziehe ich sie im Einsatz erst recht nicht an


besonders der letzte Punkt sollte IMHO jeden nachdenklich stimmen.

Geschrieben von Dominic SuterMeine Konsequenz (bzw. mein Wunsch) war, dass ich ein Stoff möchte, der sowohl atmungsaktiv wie auch brandsicher ist. Darum habe ich mir ein Nomex T-Shirt und einen dünne Pullover aus Nomex gekauft. Seitdem bin ich viel weniger nassgeschwitzt unter der Kleidung und im Falle einer extremen Temperatur verkohlt das Gewebe ohne an der Haut zu kleben oder zu schrumpfen.
Da die ganze Geschichte aber nicht gerade billig ist, habe ich bloss 1 Garnitur. Sollte diese nach einem Einsatz in der Wäsche sein und wieder ein Einsatz anstehen (bei uns sehr unwarscheinlich), habe ich als "backup" ein Baumwoll T-Shirt mit dünnen Baumwoll Pullover im Einsatz, obwohl ich massig atmungsaktive Kleidung zu hause habe.


Sicher keine schlechte Lösung, aber das wird sich nicht jeder kaufen können, wollen oder dürfen... :o(


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.367


Kleidung unter der Feuerschutzkleidung? Synthetik oder BW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt