News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
RubrikAtemschutz zurück
ThemaVerkauf gebrauchte PA28 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW375767
Datum15.12.2006 17:29      MSG-Nr: [ 375767 ]10926 x gelesen

Geschrieben von Sascha JoerchelOK, für 300 Euro ein Upgrade auf ein altes Gerät. Bebänderung und Grundplatte usw. bleiben alt.

es soll Leute geben, die finden die alten Geräte besser als die neuesten...

Wir verwenden übrigens keine PSS 100, sondern die PA 80 mit upgrade bzw. PSS 90 mit BG II.


Geschrieben von Sascha JoerchelBei den PSS100 kam keine Luft mehr. Bei Normaldruckgeräten tragisch. Da konntest dir echt nur durch Abnehmen der Maske helfen. Das im Einsatz. Mist. Vor allem weil es erst nach ca. 15 Minuten passierte.

Flaschen nicht ganz voll?
Zu hoher Luftverbrauch?
Was hat das mit Normaldruck zu tun?
Wie wurde die Ursache festgestellt, warum gabs (angeblich!) keine Unterstützung von Dräger?
Und nach der Info/Beteiligung von www.atemschutzunfaelle.de bzw. Ref. 8 der vfdb hab ich grad schon mal gefragt...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Verkauf gebrauchte PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt