News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Kreisbrandrat
Landesfeuerwehrverband
Landesfeuerwehrverband
Kreisbrandrat
RubrikAtemschutz zurück
ThemaVerkauf gebrauchte PA28 Beiträge
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern375855
Datum16.12.2006 13:48      MSG-Nr: [ 375855 ]11026 x gelesen

Hallo!



Geschrieben von Christian SchorerDrum frag ich, wenn man noch lange nutzbare PA verhökert und neue kauft dann muß ja der Rest schon vorhanden sein, sonst wäre ja kein Geld für sowas über, oder?


Wir hatten genau das gleiche Problem, es werden jetzt Interspiro-Geräte beschafft, Ü-Hosen gibts nicht!
Unser KBR ist Fachbereichs-Leiter beim LFV, die Meinung des LFV ist bekannt, die Vertreter der Kommunen gehen zu Ihrem KBR um sich zu erkundigen bzw. zu informieren.
Über Gefährdungsbeurteilung etc. wissen, meiner Ansicht nach, die Vertreter der Gemeinden, aber auch die der Feuerwehren nicht bescheid.

Somit herrschen bei uns andere Prioritäten, andere Äußerungen möchte ich hier nicht machen!


Gruß
Michael




" Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
Das wäre traurig." Steve Martin




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Verkauf gebrauchte PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt