News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Und die JF ist doch die Vorbereitung auf den Einsatzdienst | 47 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 376044 | ||
Datum | 18.12.2006 14:46 MSG-Nr: [ 376044 ] | 13812 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Andreas Buchele Dadurch dass die Jugendlichen beim Tag der offenen Tür, am Stadtfest usw. mithelfen, lernen sie die Aktiven relativ gut kennen. Klar, das ist hier auch üblich; oder auch beim Martin- und Sommertagszug sind JF und Aktive Abteilung zusammen tätig. Vor allem, wenn die Jfler später in die Teilortwehren wechseln, kennen sie die Leute im Hauptort schon ziemlich gut und irgendwelches "mein-Feuer-und-die-Hauptortwehr-ist-doof"-Gehabe kommt gar nicht erst auf. Die zehn JFs unseres JF-Bereich/Unterkreis -alles selbstständige FFs, keine Abteilungen- machen ebenfalls viele gemeinsame JF-Veranstaltungen; das geht hier über die gemeindsame Jugendflammenabnahme Stufe 1+2, Kegelturnier, JF-Großübungen und Spieltage, um nur paar Beispiel zu nennen. Für die Jugendwarte und Jugendgruppenleiter gibts turnusmäßige Bereichdienstversammlungen, Seminare und auch ein regelmäßiger und zwangloser Stammtisch der JF-Betreuer. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|