News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaEH-Ausbildung7 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen376051
Datum18.12.2006 16:37      MSG-Nr: [ 376051 ]3802 x gelesen

Geschrieben von Benjamin Pohleine Bekannte von mir hat erst einen EH-Kurs gemacht und von einer "neuen" stabilen Seitenlage gesprochen.

Kann mir einer von Euch die erklären, weil die Ausführungen von ihr waren nicht grad hilfreich.


Vom Prinzip her hat sich nicht viel geändert. Sinn, Zweck, sowie die grundsätzliche Durchführung ist ähnlich.
In der alten Version war es so, dass vor dem Drehen der zugewandte Arm unter den Körper gelegt wurde, damit er nachher auf der Rückseite den Körper stabilisieren konnte.
Darauf wird jetzt verzichtet und dieser Arm (der dem Helfer zugewandte) im 90°-Winkel neben den Kopf gelegt.
Danach dreht man den Patienten wie gehabt und man erhält eine Stellung, die ähnlich aussieht wie früher - eben nur ohne den Arm auf dem Rücken.

Ich hoffe, dass ist bildlich genug. ;-)



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.189


EH-Ausbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt