News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikSonstiges zurück
ThemaBehördennotruf 11525 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio376093
Datum19.12.2006 01:23      MSG-Nr: [ 376093 ]5438 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Sebastian GeißertIn Karlsruhe kommt man unter 112 bei der Feuerwehrleitstelle raus, dort kann man aber keinen RTW "bestellen" (laut Info meiner Freundin, die bei einem mobilen Pflegedienst arbeitet, also desöfteren mal den Notruf wählt, für ihre Patienten). Hier soll man die 19222 wählen, natürlich mit Vorwahl...

In Karlsruhe läuft die 112 bei der gemeinsamen Feuerwehrleitstelle von Stadt und Landkreis Karlsruhe auf. Der Rettungsdienst betreibt eine eigene Leitstelle (Rettungsleitstelle Karlsruhe) in Bruchsal.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Behördennotruf 115 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt