News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Unterkleidung aus Polyester | 15 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8B., Brakel / NRW | 376118 | ||
Datum | 19.12.2006 13:02 MSG-Nr: [ 376118 ] | 7793 x gelesen | ||
Geschrieben von Mathias Zimmer Warum oder warum nicht? Eigentlich ganz Simpel: Das zeug könnte schmilzen und sich auf deiner Haut einbrennen! Es gibt zwar kleidungsstücke aus Polyester, sind aber nicht für den "heissen Einsatz" gedacht. Grund ist das die obere Anwendungstemperatur bei etwa 180 Grad liegt. Dort begint das Material zu schmelzen ( zu themoplastifizieren). Ebenso bei PP... PP hat eine Glasübergangstemperatur von 0°C bis -10°C und wird somit bei Kälte spröde. Die obere Gebrauchstemperatur liegt bei 100 bis 110°C. Der Kristallit-Schmelzbereich liegt bei 160 bis 165°C.Davon mal ab habe ich noch kein Kleidungsstück aus PP gesehen... Da nun ein Feuer im meisten Fall über diesen Temperaturen liegt sind die Materialien ungeeignet und die Frage ist beantwortet. Also nicht! PS: Ausserdem schwitzt man wie ein Tier in KS Klamotten weil sie nicht genügend Luft an die Haut lassen. Von daher auch nicht so pralle... MfG AB Dies ist allein meine Private Meinung und nicht die eines zweiten. Art.5, Absatz 1 des Grundgesetzes: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|