News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNeues Fzg. - vorbereitung Digitalfunk?18 Beiträge
AutorMarc8us 8Lud8wig8 F.8, Ried / Bayern376138
Datum19.12.2006 16:22      MSG-Nr: [ 376138 ]6369 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael Schmidt ...ein Fahrzeug welches jetzt ausgeschrieben wird bereits auf Digitalen Funk vorbereiten zu lassen ...

Die Idee ist gar nicht blöd!

Würde ich so machen:
-von Haus aus 2 Einbauplätze /-schächte für die FuG´s vorsehen, in den einen dann das 4m-Gerät einbauen und den anderen erst mal frei lassen (der geliebte Radio braucht dann eben einen 3.ten Schacht)
-in die beiden FuG-Schächte jeweils geschaltetes Plus vom Amaturenbrettschalter bzw. Zündung ziehen
-in beide Schächte Dauerplus ziehen (für evt. Speichererhaltung an den neuen Geräten)
-von beiden Schächten zum Montageort des Sprechhörers jeweils ein Leerrohr legen (dann könnt ma des Ding leichter austauschen bzw. dann später problemlos auch ne 2.te Buchse setzen)

-2.te Antennenleitung? weiß nicht, ist eigentlich egal. sagen wir mal, rein damit. Im Endefekt kostet die nicht viel, auch wenn sie dann vielleicht doch nicht benötigt wird. Dabei könnte man sich gleich Gedanken machen, ob u.U. die (2) Antennen soweit als irgendst möglich entfernt voneinander montiert werden sollten.


Irgend etwas habe ich jetzt aber bestimmt noch vergessen!
A ja, u.a. brauchts wohl noch überlegen, wie man dann später möglichst schnell und einfach den Pumpenstand-Höhrer umklemmen kann und was man mit dem Außen- /Durchsagelautsprecher macht.

Gruß finki



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.182


Neues Fzg. - vorbereitung Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt