News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
Feuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaUnd die JF ist doch die Vorbereitung auf den Einsatzdienst47 Beiträge
AutorMarc8o H8., Loiching / Bayern376143
Datum19.12.2006 16:55      MSG-Nr: [ 376143 ]13805 x gelesen

Hallo Annette,

natürlich gibt es schon separate Übungen für die JF alleine und für die Aktiven alleine. Das eine schließt aber das andere nicht aus.

Bei uns werden die Übungen ebenfalls sehr realitätsnah durchgeführt. Da kann ich aber doch dem Jugendfeuerwehrler nicht verbieten, zumindest zum Zuschauen dabei zu sein und evtl. auch mal den einen oder anderen (kleineren) Handgriff zu tätigen. Solche ernstfallartigen Übungen wecken doch gerade das Interesse bei den Jugendlichen. Warum soll ich sie vergraulen und sagen: "Ihr dürft auf keinen Fall dort dabei sein!" Das hätte sicher zur Folge, dass die Herrschaften langsam das Interesse an der FW verlieren.

Auch die Ausbildungsabende werden generell einem getrennten Themenbereich unterworfen. Es gibt aber auch Schulungen, die für alle geeignet sind. Und dass die Jugendlichen heutzutage - gerade in so einer kleinen Wehr, wie wir es sind - zum Teil schon besser ausgebildet sind und mehr Ahnung haben, dürfte dank der in den letzten 10 Jahren eingeführten Truppmann-Ausbildung und ähnlicher Dinge klar sein. Ich habe von den älteren Kameraden auch bisher nur positive Aussagen über unsere Jugendlichen vernommen. Zu deren Zeit gab es halt nun mal keine so grundsolide Ausbildung. Wir hatten damals nur ein TSF. Jetzt stehen wir mit einem LF 8/6 und einem KlAF da. Das Einsatzspektrum hat sich enorm erweitert: Atemschutz - technische Hilfeleistungen u.v.m. Die Älteren halten die Ausbildung der Jugendlichen für sehr gut und haben auch kein Problem damit, wenn einer von denen ihnen mal etwas für sie Neues erzählt oder neue Gerätschaften usw. erklärt. Jung und Alt zusammen ist bei uns kein Problem.

Natürlich wird bei den Übungen für unsere Aktiven darauf geachtet, dass die Fahrzeuge zunächst einmal mit dem Personal besetzt ist, für das die Übung gedacht ist. Sollten dann noch Plätze frei sein, wird eben mit der JF aufgefüllt. Auch die Jugendlichen können dabei von dem teilweise auch doch recht reichen Erfahrungsschatz der Älteren profitieren.

Ich hoffe, dass dieser günstige Zustand noch lange anhält.

Auch in punkto Jugendarbeit: Natürlich unternehmen wir auch Dinge, die nicht oder nicht primär mit dem Thema Feuerwehr zu tun haben, z.B. Kegeln, Teilnahme an den zahlreichen Vereinsveranstaltungen usw. u.v.m. Denn es will ja schließlich alle zwei bis drei Wochen (unser JF-Übungsturnus) eine Beschäftigung für die Kameraden gefunden werden!


Mit kameradschaftlichem Gruß

Marco Heine

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.872


Und die JF ist doch die Vorbereitung auf den Einsatzdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt