News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNeues Fzg. - vorbereitung Digitalfunk?18 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen376145
Datum19.12.2006 17:08      MSG-Nr: [ 376145 ]6237 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael Weyrich
Einen Parallelbetrieb von alter und neuer Funktechnik in einem Fahrzeug würde ich für wenig sinnvoll erachten, das macht bestenfalls in der Leitstelle Sinn.

Und auch in Führungsfahrzeugen (ELW 2, ggf. ELW 1, Kdow).

Insbesondere bei der Führung von aus Einheiten verschiedener Kommunen zusammengestellten Verbänden (z.B. Kreisbereitschaften in NDS) und der Kommunikation der Führungsfahrzeuge untereinander, auch organisationsübergreifend, würde es sonst sicher zu Problemen kommen.

Eine schlagartige Umrüstung aller Endgeräte von analog auf digital wird in der Fläche nicht möglich sein, z.B. bei der Polizei oder dem THW mit zentralen Organisationsstrukturen könnte ich mir das ggf. noch in einem relativ kurzen Zeitfenster (in X Monaten) vorstellen, bei "der Feuerwehr" (wieviel nochmal gibt es davon, ca. 26.000 in Deutschland?) und Rettungs-/Sanitätsdienstorganisationen eher nicht. Das wird sich, wenn es denn mal so weit sein sollte, über möglicherweise mehrere Jahre hinziehen. Schon allein aus finanziellen Zwängen heraus.

MkG, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.483


Neues Fzg. - vorbereitung Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt