News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNeues Fzg. - vorbereitung Digitalfunk?18 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz376153
Datum19.12.2006 17:50      MSG-Nr: [ 376153 ]6243 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Henning Kochoder jetzt schon eine Multiband-Antenne ausschreiben?

Die kostet ein Vielfaches...

Geschrieben von Henning KochFür Antennenfüße der üblichen 4m-Breitband-Antennen möchte ich das bezweifeln.

Ich nicht. Bei Standard-Funkantennen reicht es aus, den Strahler zu wechseln. Gilt natürlich nicht für irgendwelche Arten von Spezialantennen (z.B. 2m/4m-Kombiantenne). Und selbst wenn nicht, kostet eine neue Komplett-Antenne für den Frequenzbereich auch nicht die Welt.

Geschrieben von Henning KochFür das Kabel kann es nicht schaden, auch dessen Verwendbarkeit im 'neuen' Frequenzbereich zu fordern.

RG58 geht auch für den 400MHz-Bereich problemlos bei Fahrzeugen.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.176


Neues Fzg. - vorbereitung Digitalfunk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt