News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUnterkleidung aus Polyester15 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW376156
Datum19.12.2006 18:05      MSG-Nr: [ 376156 ]7868 x gelesen

Geschrieben von Christi@n PannierUnd werden dafür nicht in der Außenlage getragen, sondern direkt auf der Haut, d.h. so ca. 3-5 Bekleidungsschichten hinter dem Feuer.


Ne, genau EINE - und wenn Du Pech hast - bzw. einen Fehler gemacht hast - KEINE!

Überjacke mit Quick-Out versehentlich aktiviert, Flammschutzhaube normale Form (die geht nur eng am Hals bis ungefähr Kragen innen Überjacke), keine Arbeitsjacke (muss ja auch nicht, oder?), dann die Funktionswäsche..
Quick-Out geht auf, alles unter Hals ist dann vorn offen...

Und zum Rest:
Haut tut "nur" weh und verbrennt, Kunststoff brennt ggf. (tropfend) ab und ein.

WIR kaufen keine Funktionswäsche und nach den entsprechenden Versuchen hat das Drängen der Kollegen danach schlagartig auf Null nachgelassen...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Unterkleidung aus Polyester - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt