News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Unterkleidung aus Polyester | 15 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Rumpenheim / Hessen | 376164 | ||
Datum | 19.12.2006 19:17 MSG-Nr: [ 376164 ] | 7787 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christi@n Pannier Nein, es sind normalerweise 3-5. was ist bei Versagen der Überkleidung durch Überlastung? Ist es nicht vorstellbar, dass wir dann auch innen in einen Bereich kommen, bei dem die Unterkleidung schmelzen kann? Hast Du Zahlen, was z.B. bei "schlechter" Kleidung bei der Thermo-Man-Beflammung innen für Temperaturen erreicht werden? Geschrieben von Christi@n Pannier Wenn der Quick-out versehentlich aktiviert wurde, dann gibt es zwei Möglichkeiten Weiterhin könnte ich mir aus dem Stehgreif noch vorstellen: a) der Jackenärmel verrutscht und die Unterkleidung lieht dort frei b) der Kragen ist nicht richtig geschlossen oder schlecht ausgeführt und die Unterkleidung liegt dort frei Du schreibt die ganze Zeit in einer Art, die durchblicken lässt, dass die genannten möglichen Probleme keine seien - warum nichts konkretes? mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|