News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUnterkleidung aus Polyester15 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW376208
Datum20.12.2006 08:39      MSG-Nr: [ 376208 ]7735 x gelesen

Geschrieben von Christi@n PannierNein, es sind normalerweise 3-5.

Muß ich Dir für "normalerweise" sicher widersprechen...
"Normal" ist für viele HA-Kollegen: T-Shirt (oder Polo), Arbeitshose (über Unterhose), Arbeitsjacke.
Im Brandeinsatz wird oft die Arbeitsjacke weggelassen und nur eine Überjacke getragen (das ist übrigens auch im Ausland sehr oft so der Fall, wie Du problemlos auf diversen HPs und Filmchen sehen kannst.
Das bedeutet am Oberkörpfer dann: 2 Lagen... (lassen wir mal die Überdeckungsteilbereiche von Hosenlatz (wenn Latzhose) und Flammschutzhaube (so vorhanden) weg).


Geschrieben von Christi@n PannierDie derzeit von den deutschen Feuerwehren verwendete Einsatzbekleidung besteht üblicherweise aus 3 (bei Verzicht auf Nässesperre oder bei Verwendung einer kombinierten Hitze-/Nässesperre) bis 5 (bei doppelter Isolationslage) Lagen. Und jede Lage wirkt isolierend. Das ist nunmal so.

Du springst m.E. grad wild hin und her zwischen getrennten Bekleidungsschichten als Lagen (da wäre dann die Funktionswäsche eine von) und der Schichtaufbau EINES speziellen Bekleidungsteils (Überjacke/-hose)...


Geschrieben von Christi@n PannierWenn der Quick-out versehentlich aktiviert wurde, dann gibt es zwei Möglichkeiten
a) der Front-flap ist geschlossen, das ist die wahrscheinlichere, schon alleine durch das Klettband. Dann ist die Jacke zu, wenngleich sie auch nur durch Klett geschlossen gehalten wird. Oder
b) der Front-flap ist offen, dann geht die Jacke auf. Das merkt man spätestens wenn man aus dem Auto steigt.


Und wenn ich Dir jetzt sage, dass weder das eine, noch das andere eingetreten ist und bei uns in der Ausbildung nicht nur einmal die Jacke bei Kollegen plötzlich oben offen stand?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Unterkleidung aus Polyester - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt