News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Unterkleidung aus Polyester | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 376506 | ||
Datum | 21.12.2006 18:02 MSG-Nr: [ 376506 ] | 7697 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Alexander Balke PP ist nicht gleich PP, eben. Deswegen sind pauschale Aussagen, genauso wie du sie getroffen hast ebesno falsch. Nicht umsonst wird bei pauschalen Aussagen ein Schmelzbereich angegeben... Hatte schon PP, das wir erst mit über 280° C vernünftig verarbeiten konnten... Eine Temperatur, bei der normalerweise nicht mehr viel übrig bleiben sollte... Geschrieben von Alexander Balke PP kann auch schon bei ca 80 °C beginnen zu erweichen Kann, muss aber nicht... Wenn du billige Einsatzkleidung hast, dann hast du da auch nur ne PE und keine PTFE Membrane. Und nun? Gleiches Problem... Geschrieben von Alexander Balke Und im Fall eines Unglücklichen Zufalls hat sich die Hose oder Pullover oder weiss der Geier was sich an dem Körper angelegt wie eine zweite Haut, dies nur mal so Info... Na dann hoffe ich doch auch, dass du grundsätzlich nur Baumwollkleidung anziehst... Oder müssen wegen dir auch so viele unschuldige Polyester sterben? ;-) Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|