News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Neues vom IM BW zum Thema Atemschutz | 13 Beiträge | ||
Autor | Bert8hol8d S8., Pfarrkirchen / Bayern | 376720 | ||
Datum | 23.12.2006 00:45 MSG-Nr: [ 376720 ] | 6430 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Gut dieser Hinweis von der AFKzV. Ähnliches gibt es vom IM Bayern, dass aber m. E, nicht ganz so klar und deutlich die Vorgehensweise wie hier beschreibt. Ich kann mich auch an einen Bericht eines Atemschutzeinsatzes bei einem Brand im Londoner U-Bahn-Bereich erinnern - 80er Jahre, oder so - hier hatten die AGT schon mit ihren PA eben wegen Hitzebeaufschlagung am Gerät Probleme. Gruß Berthold | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|