News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatzbeispiel | 56 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 376977 | ||
Datum | 25.12.2006 13:51 MSG-Nr: [ 376977 ] | 13195 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Thomas Burghart Ich hätte ein Trupp unter PA ins haus vorgehen lassen zur Personensuche und Brandbekämpfung im/am Haus. Im und am geht schlecht gleichzeitig *denk* Und erst einmal kurz außen draufhalten ist auch nicht so ideal - weder der Zeitverzug für 'ne mögliche Rauchgas-Intox, noch die gefüllte Leitung für den vorgehenden Trupp. Geschrieben von Thomas Burghart Ggf. einen Zweiten Trupp unter PA Brandbekämpfung des Wohnwagens(mit Schaum). Woher nimmst den zweiten Trupp und das Wasser? Der AT würd sich doch sicher über einen SiTr und etwas Reserve im Tank freuen. Schaumangriff aufbauen braucht nochmal ~200l, der IA-Aufbau ebenfalls. Sind wir noch bei nutzbaren 1200l im Tank. Wenn man dem AT nocht etwas für seine Arbeit und ggf. Komplikationen übrig lässt, wird das für den Schaum IMHO etwas knapp werden. Und einen Schaumeinsatz mangels Wasser abbrechen müssen ist ja auch nicht ideal... ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|